Startseite
Aktuelles
Begrüßungsfeier für die 5. Klassen
Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025, fand die Begrüßungsfeier der beiden fünften Klassen statt, welche Schüler aus der siebten und zehnten Jahrgangsstufe vorbereitet hatten. Auch konnten erfreulich viele Eltern an der Feier teilnehmen. Musikalisch begleitet wurde sie von unserer Schulband.
Anschließend sprach Herr Fleischmann herzliche Begrüßungsworte. Nun waren die Fünftklässler bei einem unterhaltsamen Spiel selbst gefordert.
Abschlussaktion der Klasse 9aG
Zum Abschluss ihrer Schulzeit verabschiedeten sich die Schüler der Klasse 9aG mit einer kleinen Überraschung bei ihren Mitschülern und Lehrern. Sie organisierten eine kleine Abschlussaktion, bei der es darum ging, Zielsicherheit, Muskelkraft und eine ruhige Hand bei verschiedenen lustigen Spielen unter Beweis zu stellen. Dabei wurden auch die Lehrer mit eingebunden. Es gab spannende Schülerduelle, aber auch Schüler-Lehrer- sowie reine Lehrerduelle, die allen viel Freude bereiteten.
Via per l'Italia!
„Auf nach Italien!” hieß es für die Klassen 9bMG und 9cMG, die am 12. Mai auf die lang vorbereitete Reise, finanziert durch das europäische Erasmus-Programm in die wunderschöne Toskana gingen. Das Ziel war die Mittelschule „scuola media“ in Montespertoli, mit der unsere Schule eine Partnerschaft anstrebt. Darüber freuen sich auch die Mitglieder des Neustädter Vereins „Freunde von Montespertoli“, die schon seit über 30 Jahren eine Städtepartnerschaft mit Montespertoli pflegen. Deswegen gaben sie uns auch einen Eisgutschein mit auf den Weg , den wir mit großer Freude bereits am ersten Tag in Montespertoli einlösten.
Juniorwahlen bei uns an der Schule
Schüler der 8., 9. und 10. Klassen wurden zur Wahlurne gebeten. Sie durften bereits am Donnerstag, den 20.02., ihre Stimme abgeben. Die Stimmzettel stimmten mit denen der anstehenden Bundestagswahl überein. Der Wahlablauf mit Wählerverzeichnis, Wahlbenachrichtigungen und Feststellung der Identität waren genau wie im „echten“ Wahllokal. Die Schüler der Klasse 10-1 erwiesen sich als sehr gute Wahlhelfer. Sie gewährleisteten einen ordnungsgemäßen Ablauf und stellten sicher, dass die Wahlprinzipien eingehalten wurden. Manche von ihnen hatten viel Freude an der Durchführung dieses wichtigen Amtes. „Wenn ich mal älter bin, kann ich mir vorstellen, das auch bei der „echten“ Wahl zu machen“, so eine Schüleraussage. Wir freuen uns, dass ein Einblick in ein bedeutendes demokratisches Verfahren vermittelt werden konnten.
6aG: Besuch im Bayernlab
Um die lange Zeit zwischen Weihnachtsferien und Faschingsferien zu überbrücken, besuchten wir, die Klasse 6aG, das Bayernlab in Neustadt. Wir wussten nur, dass uns „irgendwas mit Robotern“ erwartete, aber Genaueres hatte uns Frau Herrmann nicht verraten. Deshalb waren wir recht gespannt, was es dort zu entdecken gab.
- Freitag, 14.11.2025
Kalender
- Dezember 2025
- 25
- Do
- 1. Weihnachtsfeiertag
- 25.12.
- Feiertag
- 26
- Fr
- 2. Weihnachtsfeiertag
- 26.12.
- Feiertag
- Januar 2026
- 01
- Do
- Neujahr
- 01.01.
- Feiertag
- 06
- Di
- Heilige Drei Könige
- 06.01.
- Feiertag
- April 2026
- 03
- Fr
- Karfreitag
- 03.04.
- Feiertag
- 06
- Mo
- Ostermontag
- 06.04.
- Feiertag
- Mai 2026
- 01
- Fr
- Tag der Arbeit
- 01.05.
- Feiertag
- 14
- Do
- Christi Himmelfahrt
- 14.05.
- Feiertag