Startseite

    • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
    • Aktuelles

          • Via per l'Italia!

            „Auf nach Italien!” hieß es für die Klassen 9bMG und 9cMG, die am 12. Mai auf die lang vorbereitete Reise, finanziert durch das europäische Erasmus-Programm in die wunderschöne Toskana gingen. Das Ziel war die Mittelschule „scuola media“ in Montespertoli, mit der unsere Schule eine Partnerschaft anstrebt. Darüber freuen sich auch die Mitglieder des Neustädter Vereins „Freunde von Montespertoli“, die schon seit über 30 Jahren eine Städtepartnerschaft mit Montespertoli pflegen. Deswegen gaben sie uns auch einen Eisgutschein mit auf den Weg , den wir mit großer Freude bereits am ersten Tag in Montespertoli einlösten.

          • Juniorwahlen bei uns an der Schule

            Schüler der 8., 9. und 10. Klassen wurden zur Wahlurne gebeten. Sie durften bereits am Donnerstag, den 20.02., ihre Stimme abgeben. Die Stimmzettel stimmten mit denen der anstehenden Bundestagswahl überein. Der Wahlablauf mit Wählerverzeichnis, Wahlbenachrichtigungen und Feststellung der Identität waren genau wie im „echten“ Wahllokal. Die Schüler der Klasse 10-1 erwiesen sich als sehr gute Wahlhelfer. Sie gewährleisteten einen ordnungsgemäßen Ablauf und stellten sicher, dass die Wahlprinzipien eingehalten wurden. Manche von ihnen hatten viel Freude an der Durchführung dieses wichtigen Amtes. „Wenn ich mal älter bin, kann ich mir vorstellen, das auch bei der „echten“ Wahl zu machen“, so eine Schüleraussage. Wir freuen uns, dass ein Einblick in ein bedeutendes demokratisches Verfahren vermittelt werden konnten.

          • 6aG: Besuch im Bayernlab

            Um die lange Zeit zwischen Weihnachtsferien und Faschingsferien zu überbrücken, besuchten wir, die Klasse 6aG, das Bayernlab in Neustadt. Wir wussten nur, dass uns „irgendwas mit Robotern“ erwartete, aber Genaueres hatte uns Frau Herrmann nicht verraten. Deshalb waren wir recht gespannt, was es dort zu entdecken gab.

          • Die Klasse 8aG auf den Spuren der Menschenrechte

            Im Zuge der Verfassungsviertelstunde, die für die 6. und 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule verpflichtend eingeführt wurde, reiste die Klasse 8aG der MS am Turm mit der 8. Klasse der MS Mühlhausen zum Ursprung unseres heutigen Grundgesetzes.

            Am 30.9.24 machten sich 18 Schüler der 8aG mit ihrer Klassenlehrerin Frau Heger, dem Schulleiter Herr Fleischmann und den Mühlhausenern auf den Weg in das KZ Außenlager von Dachau „Mühldorfer Hart“. Dort bekamen die Jugendlichen eine Führung zum Thema Menschenrechte und erlebten hautnah, wie es war in einem Bunker unter der Erde eingesperrt zu sein. Außerdem erfuhren sie viel über die individuellen Schicksäle einiger Menschen. In der KZ-Gedenkstätte wurde den Achtklässlern bewusst, dass unsere heutigen Rechte noch nicht so lange existieren und es eine Zeit gab, in der die Menschenrechte massiv missachtet wurden. Dies sollte auch am nächsten Tag no

    • Partner

      • Link: https://www.esf.bayern.de/
      • Link: https://freiwilliges-soziales-schuljahr.de/
      • Lionsclub Neustadt a.d. Aisch
    • Anmelden

    • Freitag, 04.07.2025
    • Kontakt

      • Mittelschule am Turm
      • 09161 3797
      • Schloßplatz 2



        91413 Neustadt an der Aisch
        Germany
    • Anmelden